Brennwert Kombitherme
Vaillant VCW AT 196/5-5 ecoTEC plus
für Heizung und Warmwasser zur Wandmontage
- Kombigerät mit integrierter Warmwasserbereitung nach dem Durchlaufprinzip
- Nennwärmeleistungsbereich 3,8 kW - 21,2 kW
- Max. Nennwärmebelastung bei Warmwasserbereitung: 24,5 kW
- Modulationsbereich von 17 bis 100 % (abhängig vom Typ)
- Aqua-Power-Plus bis zu 20 % mehr Warmwasserleistung
- Warmwasserzapfbereich bei ΔT = 30 K: 1,5 - 11,5 l/min
- Aqua-Comfort-System
- Digitale Informationsanzeige (DIA-System) mit beleuchtetem Klartextdisplay zur Anzeige von Gerätestatus, Wartungs- und Störungsmeldung und zur Einstellung der Geräteparameter
- Einsetzbar in der Mehrfachbelegung mit bis zu 5 Geräten an einer Luft- Abgasführung
Aktion "Brennwert Kombitherme Vaillant VCW 196/5-5" samkt Montage ab 4.200,- € *)
*) Aktion gültig solange der Vorrat des Großhandels reicht. Preis inkl. 20% MWSt. Gültig in Wien und Wien-Umgebung, gültig nach einer Vorortbesichtigung (Besichtigung und Anbotlegung kostenlos). Letzte Aktualisierung: 4. Mai 2023
Nicht im Preis enthalten sind Anschluss-Sets, Abgasrohre, Raumthermostate und sonstige Regelungen, Heizungswasseraufbereitung, Leitungsänderungen udgl. mehr.
Ein verbindliches Fixpreis-Komplettangebot - garantiert ohne spätere Kostenüberschreitung!
Kostenlose Vorort-Besichtigung und Gratis- Kostenvoranschlag!
Terminvereinbarung unter
Tel. 01 / 524 03 25 oder Mobil: 0664 73 000 130
|
Technische Daten Brennwert Kombitherme Vaillant VCW 196/5-5 ecoTEC plus
- Klasse der Raumheizungs-Energieeffizienz: A

- Jahreszeitbed. Raumheizungs-Energieeffizienz ηs: 92%
- Nennwärmeleistungsbereich bei 40/30°C Erdgas H: 4,2 - 21,2 kW
- Nennwärmeleistungsbereich bei 60/40°C Erdgas H: 3,8 - 20,0 kW
- Klasse der Warmwasserbereitungs-Energieeffizienz: A

- Jahreszeitbed. Warmwasser-Energieeffizienz ηwh: 82%
- Nennwärmebelastung max. bei Warmwasserbereitung: 24,5 kW
- Leistung bei Warmwasserbereitung: 24,0 kW
- Warmwasser-Temperaturbereich: 35-65 °C
- Warmwasserzapfbereich bei ΔT = 30 K: 1,5 - 11,5 l/min
- Abgastemperatur min./max.(Rechenwert zur normgerechten Auslegung des Rauchfangs): 40/70°C
- CO2-Gehalt: 9,0 %/°C
- Kondenswassermenge bei 40/30 °C: ca. 2,0 l/h
- Max. Betriebsdruck: 3,0 bar
- Restförderhöhe der Pumpe: 250 mbar
- Nennwassermenge bei ΔT = 20K: 860 l/h
- Anschlusswerte (Bezogen auf 15 °C und 1013 mbar): Erdgas H (Hi = 9,5 kWh/m3): 2,6 m³/h
- Anschlusswerte (Bezogen auf 15 °C und 1013 mbar): Flüssiggas P (Hi = 12,8 kWh/kg): 1,9 kg/h
- Elektroanschluss: 230/50 V/Hz
- Max. elektr. Leistungsaufnahme: 70 W
- Vor- und Rücklaufanschluss: G 3/4"
- Kalt- und Warmwasseranschluss: G 3/4"
- Gasanschluss: Ø 20 mm
- Luft-/Abgasanschluss: Ø 60/100 mm
- Höhe/Breite/Tiefe: 720/440/338 mm
- Gewicht: ca. 35 kg
Ausstattung
- Hocheffizienz-Pumpe
- Wasserdrucksensor und Manometer
- 10 Liter Ausdehnungsgefäß, Sicherheitsventil 1/2“
- Vorrangumschaltventil
- Integral-Kondensations Wärmetauscher aus Edelstahl
- Überströmventil
- Sekundärwärmetauscher aus Edelstahl
- Verbindungsrohr für Sicherheitsventil der Heizungsanlage zum Tropftrichter
- Waagerechte Hydraulikanschlüsse für im Gerätegehäuse einbaubares Installationszubehör